Die Planung für die nächsten Termine

Achtsam Vielstimmig Flyer 2Letztes Jahr gab es im November und Dezember eine Kurspause, weil viele Menschen in dieser Zeit sowieso oft von Termin zu Termin eilen. Dieses Jahr möchten wir einen Stimmkurs in dieser Zeit anbieten. Nicht als zusätzlichen Termin und Stressfaktor, sondern als kleine Insel um zur Ruhe zu kommen und die besondere Athmosphäre zu spüren. Wie könnte das besser gelingen als mit der zur Jahreszeit passenden Musik!?

Hier ist der Flyer für die  Kurse zum Herunterladen.

Der nächste fortlaufende Kurs führt uns durch die dunkleren Herbstmonate bis zur lichtvollen Weihnachtszeit. Um ganz von innen aus zu klingen und sich am eigenen Stimmklang zu wärmen eine wundervolle Zeit!

Die Kursabende finden jeweils dienstags am 21.10., 28.10., 11.11.,18.11., 25.11., 09.12., 16.12. von 19:00-19:45 Uhr statt. 

Die Kosten und der Ort (evangelische Kirchengemeinde Bierstadt) bleiben sich gleich (7x8 = 56€).

Jeder Kursabend steht unter einem bestimmten Thema, das im Zusammenhang mit der Stimme erforscht wird. Der Aufbau einer Kurstunde sieht etwa wie folgt aus. Zuerst heißt es ankommen und zwar im Raum und auch bei sich im eigenen Körper, um einen ersten bewussten Kontakt zu diesem herzustellen. Danach wird mit einem Fokus (z.B. auf die Wirbelsäule oder ein kleines gelbes Bällchen usw.) frei getönt und aufmerksam gelauscht, ob sich der Klang verändert, wenn beispielsweise eine andere Bewegungsart ausprobiert wird. Dann kommt möglicherweise eine bekannte Melodie dazu, der Thomas an den Tasten einen vollen Untergrund gibt, so dass möglichst ohne Hemmung ausprobiert werden kann, wie sich die unbeschwerten Erfahrungen vom freien Tönen auf eine vorgegebene Melodie übertragen lassen. In der Stille geben wir uns die Möglichkeit das Ganze zu verarbeiten, um dann mit dem Erlernen eines einfachen, schönen, mehrstimmigen Schlussliedes den Abend genussvoll ausklingen zu lassen, um in einer wohlgestimmten Verfassung nach Hause zu gehen!

Interessierte können sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei mir melden.